Arbeitsplatzuntersuchung
Entspanntes ermüdungsfreies Arbeiten am Bildschirm?
Sind Sie selbstständig und arbeiten den ganzen Tag am Bildschirm? Ist Ihr Bildschirm richtig positioniert? Stimmt die Entfernung und der Kontrast? Würden Sie sich nicht mit der idealen Bildschirmarbeitsbrille leichter tun? Wir beantworten alle Ihre Fragen und verhelfen Ihnen zu einem entspannten Arbeitstag.
Vorsorgeuntersuchung im Auftrag des Arbeitgebers?
Die Bildschirmarbeitsplatzuntersuchung G 37 folgt dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und dient der frühzeitigen Erkennung und der Verhinderung von Gesundheitsbeschwerden als Folge der beruflichen Tätigkeit am Bildschirm.
Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten vor Aufnahme ihrer Tätigkeit an Bildschirmgeräten eine angemessene Untersuchung der Augen und des Sehvermögens durch eine fachkundige Person anzubieten. Anschließend wird die Eignung durch Nachuntersuchungen in regelmäßigen Zeitabständen geprüft, sowie bei Auftreten von Sehbeschwerden, die auf die Bildschirmtätigkeit zurückzuführen sind.
Auf eine allgemeine Untersuchung folgt bei auffälligen Befunden die spezielle Untersuchung durch einen Augenarzt. Sind danach die Mindestanforderungen noch nicht erfüllt, ist eine sogenannte Ergänzungsuntersuchung erforderlich, die durch einen ermächtigten Augenarzt erfolgen muss. Im Anschluss erfolgt die arbeitsmedizinische Beurteilung und Beratung.